• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Skip to footer navigation
Vienna, Austria +43-664-4000 875 · office@fitnessgoesoffice.com
 
FitnessGoesOffice

FitnessGoesOffice

Firmenfitness, die Spaß macht und funktioniert.

  • Mission
  • Unser Angebot
  • Für Unternehmen
  • Online-Training
  • Webshop
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Kunden
  • Login

Mein Energiebedarf

In den letzten Artikeln haben wir uns den Fragestellungen “Was sind Makronährstoffe und wieviel sollen wir davon zu uns nehmen” gewidmet. Um diese Frage korrekt zu beantworten und schlussendlich zur gewünschten Gewichtszu- oder abnahme zu finden, ist es notwendig den individuellen Energiebedarf zu berechnen. Grundsätzlich wird zwischen dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz unterschieden.

  • Grundumsatz: Energie, die in völliger Ruhe verbraucht wird
  • Leistungsumsatz: Energie, die bei körperlichen Aktivitäten verbraucht wird

Der Grundumsatz ist abhängig von Alter, Größe, Gewicht und Geschlecht, während der Leistungsumsatz im wesentlichen durch die körperliche Tätigkeit bestimmt wird. ‚
Es gibt viele verschiedene Varianten, um seinen Energiebedarf zu berechnen. Wir möchten Euch hier zwei Methoden vorstellen, die beide eine guten Richtwert geben und mit einfachen Berechnungen möglich sind. 

Gesamtumsatz = Körpergewicht (kg) x 24 Stunden x Leistungsumsatz (PAL-Wert)

Der PAL-Wert berücksichtigt das tägliche Aktivitätslevel und kann aus nachfolgender Tabelle abgeleitet werden:

PAL-Wert TätigkeitBeispiel
1.2 ausschließlich sitzende od. liegende Lebensweise
1.4-1.5sitzende Tätigkeiten mit wenig oder keiner anstrengenden FreizeitaktivitätBüroangestellte
1.6-1.7sitzende Tätigkeiten, zeitweilig auch zusätzlicher Energieaufwand: gehen oder stehenLabortätigkeiten, Fließbandarbeiten
1.8-1.9überwiegend gehende od. stehende TätigkeitenPflegepersonal, Heimarbeit, Handwerker
2.0-2.4körperliche anstrengende berufliche ArbeitBauarbeiter, Landwirte

Harris-Benedict-Formel

Diese Formel berücksichtigt geschlechtspezifische Unterschiede in Form eines Faktors.

Männer: Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 * Körpergewicht [kg]) + (5 * Körpergrösse [cm]) – (6,8 * Alter [Jahre])

Frauen: Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 * Körpergewicht [kg]) + (1,8 * Körpergrösse [cm]) – (4,7 * Alter [Jahre])

Bei Fragen meldet euch: fgonline@fitnessgoesoffice.com

Haupt-Sidebar

Firmenfitness, die Spaß macht.

Wir bringen Bewegung in Ihr Unternehmen!
In Wien, ganz Österreich und Deutschland.

FGO Newsletter abonnieren

FGOnline 2 Wochen gratis testen

Testen Sie FGOnline für Ihr Unternehmen – kostenlos und unverbindlich.

Neueste Beiträge

  • FGOnline Content: Aus der Reihe Schlaf…
  • FGO Content: Dein zirkadianer Rhythmus (und wozu Du ihn brauchst…)
  • Führen aus und im Home-Office
  • Kampf dem Schweinehund
  • Aus FitnessGoesOffice wird FitnessGoesHomeoffice

Footer

FGOnline 2 Wochen gratis testen

Testen Sie FGOnline für Ihr Unternehmen – kostenlos und unverbindlich: hier gehts zum Formular.

Kontakt

office@fitnessgoesoffice.com
Fragen zu Sales und Account Management:
+43-664-4000 875 / +43-676-7235-588
Fragen zu FGOnline: +43-676-5466-168

· · ·

FGO Newsletter abonnieren

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
  • Programme im Unternehmen
  • office@fitnessgoesoffice.com
  • English